Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Dienstag, 24. Oktober 2023, 19:00 Uhr

Literaturhaus Henndorf 

Christoph Janacs
"Zeugnistag"

Mit „Zeugnistag“ (edition tandem, 2023) legt Christoph Janacs einen weiteren umfangreichen Erzählband vor, der sich allerdings von seinen früheren unterscheidet: Diesmal haben aktuelle Ereignisse wie die Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Bedrohung der Umwelt ebenso ihren Niederschlag gefunden wie persönlich Erlebtes, Erinnertes oder ihm Erzähltes. Dabei öffnet er den Blick in gesellschaftliche und psychologische Abgründe, die erschaudern lassen, weil man sich ertappt und an die eigenen Schatten erinnert fühlt. Daran gemahnt auch das Umschlagbild von Reiner Maria Auer.

Christoph Janacs ist 1955 in Linz/OÖ geboren und lebt in Niederalm bei Salzburg. Studium der Germanistik und Theologie in Innsbruck und Salzburg. Veröffentlichte bislang zwei Romane, fünf Erzählbände und über zehn Gedichtsammlungen.

Mittwoch, 8. November 2023, 19:00 Uhr

Literaturhaus Henndorf 

Eva Spambalg-Berend liest aus
"Vier Briefe an die Zeugen meiner Kindheit"

Zum Gedenken an das Novemberpogrom 1938  liest Eva Spambalg-Berend aus Helena Ganors „Vier Briefe an die Zeugen meiner Kindheit“ (Böhlau, 2021). Das Buch erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mädchens, das in Lwów (Lemberg) durch die Gewalttaten der deutschen Wehrmacht Mutter und Schwester verliert und nur auf sich gestellt den Holocaust überlebt. Erst sechzig Jahre nach dem Holocaust beginnt die 1932 geborene Helena Ganor ihre traumatischen Erlebnisse aufzuzeichnen. In vier autobiographischen, aber fiktiven Briefen, richtet sie ihren Blick auf die wichtigsten Vertrauten ihrer Kindheit: Mutter und Schwester (die beide im Holocaust umgekommen sind), Vater (der als Arzt der Roten Armee überlebt hat) und Stiefmutter.

Eva Spambalg-Berend hat Helena Ganors bewegende Geschichte ins Deutsche übersetzt und herausgegeben. Sie lebt in Salzburg und arbeitet als Literaturwissenschaftlerin, Regisseurin und Dozentin.

 

Mittwoch, 29. November 2023, 19:00 Uhr

Literaturhaus Henndorf 

© Barbara Klein

Gudrun Seidenauer
"Libellen im Winter"

Was die drei Frauen zusammenführt und zu Freundinnen fürs Leben macht, sind Männer, der Krieg und ein Toter. Auf einem Feld unweit von Wien wird die Leiche eines amerikanischen Soldaten gefunden. Grete, die als Dolmetscherin für die US-Behörden arbeitet, findet Haare in der Hand des Getöteten, die sie bald auf die Spur von Vera bringen: Diese hat sich inzwischen nach Wien abgesetzt, wo sie Mali kennenlernt, die sie bei sich aufnimmt.  „Libellen im Winter“ (Jung und Jung, 2023) ist ein Roman über Freundschaft und Aufrichtigkeit, über das Beharren auf Selbstbestimmung und den Willen, sich treu zu bleiben, der Frauen dazu zwingt, sich außerhalb der Normen einzurichten. Damals wie heute.

Gudrun Seidenauer veröffentlicht seit 1990 Prosa und Lyrik und erhielt u.a. den Lyrikpreis des Landes Salzburg. Zuletzt erschien der Roman »Was wir einander nicht erzählten« (Milena, 2018), den sie 2019 im Literaturhaus Henndorf vorstellte.

Literatur.Frühstück

© Literaturhaus Henndorf

Mehrmals im Jahr laden wir dienstags von 10-12 Uhr zum Literatur.Frühstück ein. Nach einem ausgiebigen Frühstück in der heimeligen Atmosphäre des kleinen Literaturhauses werden verschiedenste Bücher präsentiert: Krimis und Sachbücher finden hier genauso Platz wie Romane und Poesie. Aufgrund der beschränkten räumlichen Kapazität ist eine Anmeldung zum Literatur.Frühstück unbedingt notwendig!

Heiraten im Literaturhaus Henndorf

Das Literaturhaus Henndorf ist nicht nur Treffpunkt für Literaturverbundene, sondern kann auch romantischer Ausgangsort für ein gemeinsames Leben zu zweit sein! In Abstimmung mit dem Standesamt der Gemeinde Henndorf dürfen standesamtliche Trauungen nun auch in unserem Haus vorgenommen werden.

 

Vorgesehen sind dafür die oberen Räume des Hauses, die für maximal 20 Personen Platz bieten. Für Dekoration und einen kleinen Umtrunk nach der Trauung sorgen die Brautleute bzw. Organisatoren der Hochzeit selbst.

 

Nutzungskosten: 70 €