1. März bis 17. Mai 2025

Ausstellung Gisela Eder:

Von der Felsritzzeichnung zum Gedichtkleid

Ausstellung im Literaturhaus Henndorf aus der Reihe BILD & WORT

Öffnungszeiten:

Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr & Freitag 16:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Einladung zur Mitwirkung am Henndorfer Schreib- und Lesefest 2025

Zum Schreib- und Lesefest Anfang Oktober 2025 sind alle Interessierten mit eigenen Texten zur Mitwirkung eingeladen. Bis zum 15. Mai können Texte (Lesezeit maximal 5 Minuten, Kurzprosa oder Gedichte aller Art) im Literaturhaus Henndorf eingereicht werden. Das heurige Thema lautet „Sommerfrische und Herbstfreuden“. Ob schriftsprachlich oder im Dialekt, ob in der Heimat verortet oder in der Ferne, ob sommerlich oder herbstlich, vielfältig Literarisches ist willkommen. Einreichungen mit E-Mail an literaturhaus-henndorf@sbg.at  /  CC: peter.reutterer@aon.at. Im Ausnahmefall ist auch eine postalische Einreichung (Franz-Stelzhamer-Str.10, 5302 Henndorf) möglich. Aus den Einsendungen wird ein buntes Programm zusammengesellt.

 

Kartenreservierung per Mail an literaturhaus-henndorf@sbg.at oder telefonisch unter 0660 7966 054

APRIL

AUSGEBUCHT – 25. April 2025 | 19:00 Uhr

Gerhard Moser liest „Gedrehte Geschichten mit Aufforderungscharakter“

Literaturhaus Henndorf

26. April 2025 | 14:00 Uhr

Henndorfer Literatur.Spaziergang

Treffpunkt Gemeindeamt Henndorf

MAI

6. Mai 2025 | 10:00 Uhr

Literatur.Frühstück:

Christian Lorenz Müller liest aus seinem Roman „Radieschen-Revolution“

Rechtzeitig zum Beginn der Gartensaison wird uns der Salzburger Autor Christian Lorenz Müller seinen neuen Roman vorstellen.

Literaturhaus Henndorf

16. Mai 2025 | 19:00 Uhr

Dialektdichtungen und hochsprachliche Texte von Hermine Weixlbaumer-Zach,

gelesen von Gerlinde Allmayer,  Max Faistauer und Karl Müller

Wir erinnern an Hermine Weixlbaumer-Zach (1934-2000), sowohl an ihre Dialektdichtungen als auch an ihre großartigen hochsprachlichen Texte, die erst nach ihrem Tod in ihrem Nachlass aufgefunden wurden.

Literaturhaus Henndorf

25. Mai 2025 | 15:00 Uhr

Salzburger Museumswochenende: Vernissage zur Ausstellung

Hermine E. Wilhelmstötter: GEWACHSENE ZEIT

Eröffnung der 2. Ausstellung aus der Reihe „BILD & WORT“ mit der Flachgauer Künstlerin Hermine E. Wilhelmstötter, Malerei und Lyrik.

Literaturhaus Henndorf

JUNI

3. Juni 2025 | 10:00 Uhr

Literatur.Frühstück: Hermine E. Wilhelmstötter: „Naturgedichte auf Papier“ und Petra Haselwallner: Lyrik „Wir sind Jahreszeitreisende“

Literaturhaus Henndorf

20221204_172807_bearb

Hier finden Sie einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen des  Literaturhauses Henndorf.

Der 2009 gegründete Verein „Literaturhaus Henndorf“ begibt sich auf die Spurensuche in die große literarische Vergangenheit.

Das Geburtshaus von Johannes Freumbichler wurde nach
den Vorgaben des Denkmalamtes stilgerecht renoviert.

20221209_094206

Auf dem zweistündigen Literaturspaziergang durch Henndorf erfährt man Wissenswertes und Anekdotenhaftes über die Henndorfer Dichter. Die Termine finden Sie hier.

Neben der Schriftenreihe gibt das Literaturhaus Henndorf auch immer wieder thematisch gebundene Publikationen und verschiedene Veröffentlichungen heraus.

20230614_093610

Noch Fragen? Melden Sie sich bei uns. Gerne heißen wir neue Mitglieder im Verein willkommen!